Zähne schützen: Die besten Tipps
Dass Zucker schlecht für die Zähne ist, weiß jedes Kind. Denn der süße Stoff wird von Kariesbakterien im Mund zu Säuren abgebaut, die die Zähne angreifen und Löcher in den Zahnschmelz „fressen“. So entsteht Karies. Was vielen nicht bewusst ist: Auch Obst, Fruchtsäfte, Limonaden oder Energy-Drinks sind echte „Schmelzfresser“. Denn sie enthalten viele Säuren, die dazu führen, dass der Zahnschmelz aufgeweicht und wertvolle Mineralien herausgelöst werden. Die Folge: Die Zähne werden immer dünner und empfindlicher. Zahnärzte sprechen in diesem Zusammenhang auch von säurebedingtem Zahnschmelzabbau oder „dentaler Erosion“. Die moderne Ernährungsweise erhöht das Risiko. Lesen Sie hier, mit welchen Tipps Sie Ihre Zähne schützen und Säureattacken vermeiden können.








