Mundgeruch: Diagnose

Mundgeruch: Diagnose

Diese Methoden haben sich zur Diagnostik bewährt. Wichtig ist im ersten Schritt, das Tabuthema offen anzugehen.

Habe ich Mundgeruch? Messen durch Anhauchen

Mundgeruch trotz Zähneputzen? Wer den Verdacht hat, unter anhaltendem Mundgeruch zu leiden, sollte seine Scham überwinden und eine vertraute Person bitten, ihm bei der „Diagnose“ zu helfen. Denn tatsächlich ist das Anhauchen des Gegenübers die einfachste Art, um Mundgeruch festzustellen.

Diese „organoleptische Diagnostik“ ist auch der erste Schritt, der beim Arzt durchgeführt wird. Dabei wird die Ausprägung des Mundgeruchs auf einer festgelegten Skala beurteilt:

SchweregradMundgeruch – Ausprägung
0Kein Mundgeruch
1 (Mundgeruch wird aus 10 cm Entfernung wahrgenommen)Leichter Mundgeruch
2 (Mundgeruch wird aus 30 cm Entfernung wahrgenommen)Mittlerer Mundgeruch
3 (Mundgeruch wird aus 1 m Entfernung wahrgenommen)Starker Mundgeruch

Wichtig: Ca. 4 Stunden vor dem Test sind folgende Dinge tabu:

  • Essen
  • Trinken
  • Zahnpflege, Verwendung von Mundspüllösungen
  • Rauchen
  • Alkohol
  • Kosmetika mit Duftstoffen

Bereits zwei Tage vor der Messung des Mundgeruchs ist es wichtig, auf Knoblauch und Zwiebeln zu verzichten.

Gut zu wissen:

Ausgewählte Zahnärzte bieten spezielle „Halitosis-Sprechstunden“ für eine eingehende Diagnostik an.

Ausgewählte Produkte sind besonders gut bei Mundgeruch geeignet.

Welche zusätzliche Aufgabe sollte Ihr Zahnpflege-Produkt erfüllen?

Für gesundes Zahnfleisch und frischen Atem

parodontax Zahnfleisch+ 
Sensitivität & Frischer Atem

parodontax Zahnfleisch+ Sensitivität & Frischer Atem

Zahnfleischprobleme können Mundgeruch auslösen. Die tägliche Fluorid-Zahnpasta parodontax Zahnfleisch+ Sensitivität & Frischer Atem bietet wissenschaftlich nachgewiesenen Schutz vor Zahnfleischproblemen und deren Folgen, wie z. B. schlechtem Atem und Schmerzempfindlichkeit.

Einzigartige Pro-Neutra-Formulierung mit Zinnfluorid und Zink:

  • Neutralisiert Bakterien, die Mundgeruch verursachen können.
  • Bekämpft Plaquebakterien, die zu Zahnfleischproblemen und Mundgeruch führen können – bis tief in die Zahnzwischenräume.
  • Hilft zudem Schmerzempfindlichkeit zu reduzieren, indem eine Schutzschicht über den empfindlichen Bereichen der Zähne gebildet wird.

parodontax Zahnfleisch+ schmeckt nach Pfefferminz – mit belebender Zitrusnote.

Atemfrische

Odol-med3 
Complete Care
Reiner Atem

Odol-med3 Complete Care Reiner Atem

Neutralisiert klinisch nachgewiesen Substanzen, die Mundgeruch verursachen.

  • Wirkt bakterienhemmend
  • 24 h Zuckersäuren-Schutz-Formel bildet aktiv einen Schutzschild gegen Zuckersäuren-Attacken1 – die Hauptursache von Karies
  • Stärkt den Zahnschmelz

Intensive Zahn- und Zungenreinigung

Dr.BEST Atemfrisch Vibration

Dr.BEST Atemfrisch Vibration

Die Handzahnbürste, die mitputzt. Mit integriertem Zungenreiniger.

  • Sanft vibrierende Borsten: Plaque-Entfernung mit der Kraft von 20.000 Vibrationen pro Minute.
  • Bis zu 50 % bessere Erreichbarkeit zwischen den Zähnen2 durch die längeren Seidenfein-Borsten.
  • Der Zungenreiniger entfernt bis zu 5x mehr Bakterien von der Zungenoberfläche als Zähneputzen allein - und unterstützt so einen frischen Atem.

Atemfrische

Odol-med3 
Atemklar Mundspülung

Odol-med3 Atemklar Mundspülung

Hemmt geruchsverursachende Bakterien im gesamten Mundraum.

  • Alkoholfreie Formel mit Minz‐Aroma erfrischt den Atem
  • Multi-Aktiv-Formel mit bakterienhemmender Wirkung, die hilft, den Neuaufbau von geruchsverursachenden Bakterien auf Zunge, Zähnen und in den Zahnzwischenräumen zu hemmen
  • Bietet zusätzlich Zuckersäuren-Schutz3

Interdentalbürsten

Dr.BEST 
INTERDENTAL

Dr.BEST INTERDENTAL

Entwickelt von den Dr.BEST Experten.
Jetzt bis zu 40% mehr Zahnoberfläche reinigen!4

  • Interdentalbürste zur sanften und gründlichen Reinigung zwischen den Zähnen
  • Borsten und Griff aus nachwachsenden Rohstoffen
  • In drei verschiedenen Größen

Mundgeruch: Diagnostik

Methoden zur instrumentellen Diagnostik ermöglichen eine noch genauere, zusätzliche Diagnose von Mundgeruch.

Folgende Messmethoden stehen zur Verfügung:

  • Sulfid-Monitor
  • Gas-Chromatograph
  • Bio Sniffer
  • Elektronische Nasen

Experten-Video

Alles zum Thema Mundgeruch
Alles zum Thema Mundgeruch
  • Faktencheck Mundgeruch - Was hilft wirklich?

Mundgeruch-Diagnostik: Mundhöhle im Fokus

In mehr als 90 Prozent aller Fälle liegt die Ursache für Mundgeruch im Bereich der Mundhöhle. Daher erfolgt nach der Einstufung des Mundgeruchs in der Regel die Inspektion der Mundhöhle.

Das Augenmerk wird dabei unter anderem gelegt auf:

  • Zahnfüllungen
  • Kronenränder
  • Karies-Anzeichen
  • Zungenbelag
  • Speichelfließrate (Mundgeruch & trockener Mund bei geringem Speichelfluss gehen häufig Hand in Hand)

Gut zu wissen:

Sollte der Verdacht nahe liegen, dass andere Ursachen für den Mundgeruch (Halitosis) verantwortlich sind, ist es sinnvoll, den Hausarzt oder einen Internisten aufzusuchen.

Hätten Sie's gewusst?

Jeder Vierte leidet unter anhaltendem Mundgeruch (Halitosis).

Mundgeruch geht weitaus seltener vom Magen aus, als weithin angenommen. Erfahren Sie hier alles über die Ursachen von Mundgeruch.

Mundgeruch wird in rund 90 Prozent der Fälle durch Probleme im Bereich der Mundhöhle verursacht – vor allem bakterieller Zungenbelag spielt eine Rolle. Lesen Sie hier alles über die Ursachen von Mundgeruch.

„Halitophobiker“ sind überzeugt davon, Mundgeruch zu haben und andere zu belästigen – obwohl das nicht der Fall ist.

Stress kann Mundgeruch begünstigen – denn bei Stress reduziert sich der Speichelfluss im Mund. Erfahren Sie hier mehr über mögliche Auslöser für Mundgeruch.

Zahnbürste, Zahnpasta & Co

Die richtige Zahnpflege ist das A&O für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln. Erfahren Sie hier alles zu…

Tipps gegen Mundgeruch

TIPPS & TRICKS

Tipps gegen Mundgeruch

Die besten Tipps gegen Mundgeruch haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Die besten Tipps bei Mundgeruch
Produktempfehlung
Passende Zahnpasta

Für gesundes Zahnfleisch und frischen Atem

parodontax Zahnfleisch+ 
Sensitivität & Frischer Atem

parodontax Zahnfleisch+ Sensitivität & Frischer Atem

Zahnfleischprobleme können Mundgeruch auslösen. Die tägliche Fluorid-Zahnpasta parodontax Zahnfleisch+ Sensitivität & Frischer Atem bietet wissenschaftlich nachgewiesenen Schutz vor Zahnfleischproblemen und deren Folgen, wie z. B. schlechtem Atem und Schmerzempfindlichkeit.

Einzigartige Pro-Neutra-Formulierung mit Zinnfluorid und Zink:

  • Neutralisiert Bakterien, die Mundgeruch verursachen können.
  • Bekämpft Plaquebakterien, die zu Zahnfleischproblemen und Mundgeruch führen können – bis tief in die Zahnzwischenräume.
  • Hilft zudem Schmerzempfindlichkeit zu reduzieren, indem eine Schutzschicht über den empfindlichen Bereichen der Zähne gebildet wird.

parodontax Zahnfleisch+ schmeckt nach Pfefferminz – mit belebender Zitrusnote.

Passende Zahnpasta

Atemfrische

Odol-med3 
Complete Care
Reiner Atem

Odol-med3 Complete Care Reiner Atem

Neutralisiert klinisch nachgewiesen Substanzen, die Mundgeruch verursachen.

  • Wirkt bakterienhemmend
  • 24 h Zuckersäuren-Schutz-Formel bildet aktiv einen Schutzschild gegen Zuckersäuren-Attacken1 – die Hauptursache von Karies
  • Stärkt den Zahnschmelz
Passende Zahnbürste

Intensive Zahn- und Zungenreinigung

Dr.BEST Atemfrisch Vibration

Dr.BEST Atemfrisch Vibration

Die Handzahnbürste, die mitputzt. Mit integriertem Zungenreiniger.

  • Sanft vibrierende Borsten: Plaque-Entfernung mit der Kraft von 20.000 Vibrationen pro Minute.
  • Bis zu 50 % bessere Erreichbarkeit zwischen den Zähnen2 durch die längeren Seidenfein-Borsten.
  • Der Zungenreiniger entfernt bis zu 5x mehr Bakterien von der Zungenoberfläche als Zähneputzen allein - und unterstützt so einen frischen Atem.
Passende Mundspülung

Atemfrische

Odol-med3 
Atemklar Mundspülung

Odol-med3 Atemklar Mundspülung

Hemmt geruchsverursachende Bakterien im gesamten Mundraum.

  • Alkoholfreie Formel mit Minz‐Aroma erfrischt den Atem
  • Multi-Aktiv-Formel mit bakterienhemmender Wirkung, die hilft, den Neuaufbau von geruchsverursachenden Bakterien auf Zunge, Zähnen und in den Zahnzwischenräumen zu hemmen
  • Bietet zusätzlich Zuckersäuren-Schutz3
Passende Interdentalbürste

Interdentalbürsten

Dr.BEST 
INTERDENTAL

Dr.BEST INTERDENTAL

Entwickelt von den Dr.BEST Experten.
Jetzt bis zu 40% mehr Zahnoberfläche reinigen!4

  • Interdentalbürste zur sanften und gründlichen Reinigung zwischen den Zähnen
  • Borsten und Griff aus nachwachsenden Rohstoffen
  • In drei verschiedenen Größen
  • 1 Durch Fluorid, bei 2x täglichem Zähneputzen
  • 2 In Labortests verglichen mit einer Handzahnbürste mit Flachschnitt
  • 3 Durch Fluorid, bei 2x täglicher Anwendung
  • 4 Vgl. mit Zähneputzen allein.