Freiliegende Zahnhälse: Ursachen
Wie kommt es eigentlich zu freiliegenden Zahnhälsen? Erfahren Sie hier mehr über die Ursachen.
Freie Zahnhälse durch Zahnfleischrückgang
Freiliegende Zahnhälse entstehen, wenn sich das Zahnfleisch an den entsprechenden Stellen zurückzieht (Zahnfleischrückgang). Dies wiederum kann auf unterschiedliche Faktoren zurückzuführen sein.
Risikofaktoren für Zahnfleischrückgang
Hier einige der wichtigsten Risikofaktoren für Zahnfleischrückgang im Überblick:
- Fortgeschrittenes Alter
- Falsches Zähneputzen mit zu starkem Druck (man schrubbt sich das Zahnfleisch regelrecht weg); Verwendung einer Zahnbürste mit zu harten Borsten
- Bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparats (Parodontitis)
- Fehlstellungen der Zähne
- Zähneknirschen
- Piercings im Bereich der Zähne
Gut zu wissen:
Manche Menschen haben „von Natur aus“ sehr dünnes Zahnfleisch, das zum Beispiel durch eine falsche Zahnputztechnik besonders schnell in Mitleidenschaft gezogen wird.
Lesen Sie hier mehr über die Ursachen für Zahnfleischrückgang.